Direkt zum Hauptbereich

WHAT'S ON: Neue Dimensionen





Bald ist es soweit: Unser neuer Name wird am 17. Mai offiziell eingeführt! 
Ab dann heissen wir:

    
Unser Slogan:
                            

Am Vormittag des 17. Mai wird auf die neue Domain www.forum3.ch umgeschaltet. Natürlich werden auch unsere Kanäle auf Instagram, Facebook und YouTube sowie der Newsletter unter dem neuen Namen laufen. 

Wir haben einige Leitsätze entwickelt, die wir Dir kurz vorstellen möchten:

Die drei Begriffe des Slogans spannen den Raum des forum3 aus. 
Studierende finden in  diesem Raum

  • eine bunte Gemeinschaft von Menschen, die Begegnung und Vielfalt als Bereicherung erleben;
  • eine offene Spiritualität, die in vielgestaltiger Auseinandersetzung mit dem christlichen Impuls authentische Erfahrungen von G*tt sucht, ermöglicht und feiert;
  • Anstösse für die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und für den nachhaltigen Wandel der Gesellschaft.

Alle drei Dimensionen sind verbunden und bedingen einander. Studierende gestalten und prägen diesen Raum aktiv mit. 

Damit beginnt für uns eine neue Ära - schön, wenn Du mit dabei bist! Am 27. Mai ab 18 Uhr werden wir die Umbenennung im Rahmen des Semesterschlussfestes zusammen feiern; auch dazu bist Du herzlich eingeladen. Eine Anmeldung bei Kirsten unter 079 324 16 68 oder kirsten.raufeisen@refbejuso.ch ist erwünscht.

Herzlich, Dein forum3-Team
Thomas, Kirsten, Flavio & André

Anmerkung: Die Schreibweise G*tt («Theogap») soll darauf aufmerksam machen, dass die umfassende Realität ein Geheimnis darstellt, das jede Konzeptualisierung, Vorstellung und Erfahrung übersteigt und über das stets nur lückenhaft, in Annäherungen, gesprochen werden kann - aber auch gesprochen werden soll.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Zyklisch leben in einer linearen Welt

  Impressionen vom Women's Circle am 1. Oktober 2024 Die Welt, in der wir leben, ist nicht gemacht für Menschen mit körperlichen oder kognitiven Beeinträchtigungen, psychischen Erkrankungen, Neurodivergenzen, ohne Schweizer Pass, anderer Hautfarbe oder Herkunft, die nicht dem Geschlechterbinär entsprechen oder nicht heterosexuell sind. Ebensolches trifft auf menstruierende Menschen zu – und auf Frauen ganz grundsätzlich, ob sie nun menstruieren oder nicht. Allzu oft ist unsere schnell getaktete Welt nicht kompatibel mit der zyklischen Natur von Frauen. Zyklisch zu leben, widerspricht den Erwartungen unserer Gesellschaft. Dies kann zu Konflikten führen – sowohl in uns selbst als auch mit unserem Umfeld. Arrangieren wir uns also damit? Oder leisten wir durch einen zyklischen Lebensstil Widerstand? Nach einer geselligen Teilete hat sich eine Gruppe ganz unterschiedlicher Frauen am Women’s Circle vom 1. Oktober 2024 im forum 3 zu dieser Spannung ausgetauscht. Wir haben Raum gescha...

Eine neue Logik

Die Worte Jesu sind mir wichtig. Nicht immer im gleichen Masse. Aber manchmal packt mich eines und bewegt sich in mir weiter, stellt mir eine Frage, fordert mich heraus. So geht es mir im Moment mit den Worten:   «Selig sind die (was bedeutet: «stimmig leben die») Gewaltlosen, denn sie werden das Land erben.» Wie vielen von uns gehen mir die Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine nahe. Das Leid der Menschen, die fehlende Aussicht auf ein Ende der Gewalt, die Ohnmacht drücken auf die Stimmung. Mehr und stärkere Waffen werden für die Ukraine gefordert. Zusätzliche Soldaten sollen an die Front «geworfen» werden. Führende Politiker und Militärs warnen vor einer Ausdehnung des Krieges auf weitere Gebiete Europas. Die Staaten – auch die Schweiz – sollen ihre Militärbudgets erhöhen, aufrüsten, um dem Feind im Osten eine glaubwürdige Abschreckung entgegen zu stellen. Dahinter steckt die Logik, wonach Gewalt nur mit noch grösserer Gegengewalt beizukommen ist. Das eigene Land, Fre...

WHAT'S ON: Wonach wir im Leben streben und wie wir Ziele priorisieren

  SYMPOSION - ERSTER ABEND Auf grosse Fragen sind wir stets bestrebt, Antworten zu finden und diese in unserem Leben anzuwenden. Wir suchen danach, was unser Leben mit Sinn erfüllt. Wir möchten Klarheit, Ruhe, Glück. Mal wollen wir mehr, mal begnügen wir uns mit einem weniger mit Sinn und Bedeutung versehenen Leben. Ich für meinen Teil gebe acht auf Momente, auf Augenblicke, die ich als Person wahrnehme und verinnerliche. Ich suche nach den Dingen für mein Leben, die mir erlauben, Bedeutung zu erkennen und mir diese anzueignen.  Ich erkenne die Gelegenheit  in dieser Vergänglichkeit Καιρός (Kairos – altgr. für: der rechte Zeitpunkt, die gute Gelegenheit) ist ein altgriechisches Wort und sogleich auch ein Konzept, dass ich mir zu Herzen genommen habe, da es genau das ausdrückt, was ich bereits zu schildern versucht habe. Es ist weniger ein Suchen als vielmehr eine Wahrnehmung, oder besser: eine Haltung, worin ich aufmerksam meine Gedanken- und Aussenwelt erlebe und mi...