Vor unserem Workshop «Stress mit dem Handy?» stellte ich mir die beiden Fra gen, ob mich mein Handy unbewusst noch mehr stresst, als ich denke, und ob es einfache Wege gibt, dem Handystress bewusst etwas entgegen zu setzen. Auf die erste Frage kann ich leider nur mit «Ja» antworten. Sharmila Egger von ZISCHTIG.CH hat uns allen die Augen geöffnet, wie unser Handykonsum uns in manchen Bereichen beeinträchtigt und aufhält. Beispielsweise beim Lernen kann man das Handy als Nummer Eins der Ablenkungen be zeichnen. Klar, schnell im Internet etwas nachschauen oder die Taschenrechnerfunktion nutzen ist praktisch. Problematisch wird es aber, wenn dann eine Pushnachricht deine Aufmerksamkeit erhascht und du dich 5 Minuten (oder waren es doch 20?) später er wischst, wie du auf Instagram am Rumscrollen bist. Was wollte ich noch mal «nur kurz nachschauen»? Die Neuen Medien können auch vom...